Eine Initiative zur Völkerverständigung zwischen Kölnern und Düsseldorfern ![]() Der Vater von Willy Millowitsch wurde in Düsseldorf geboren! |
||
Den Hass zwischen Köln und Düsseldorf mit Liebe besiegen! ![]() ![]() OB Schramma und OB Erwin (leider im Mai 2008 verstorben) haben es vorgemacht! |
||
![]() ![]() NEMO gründete das Netzwerk "Kunst und Kultur in Düsseldorf und Köln" am 8.1.2007 Partnerlink: www.kkkd.de |
||
UNSER AUFRUF: WAS MEINT IHR DAZU? Schreibt uns Eure Köln-Düsseldorfer Erlebnisse, Ansichten, Meinungen, Vorschläge! Was sollen wir tun? Was wollt Ihr tun? Was ist für Euch der Kölner an sich? Was ist für Euch der Düsseldorfer an sich? Wir veröffentlichen HIER Eure Beiträge! Schreibt uns an: buero@willy-millowitsch-sein-vater-platz.de! |
||
DAS IST UNSER VATER-WUNSCH-PLATZ! Nach langer Suche sind wir fündig geworden! Vater-Platz-Wart-Orden-Träger BRUNO SCHMELTER schlug dieses kleine, aber ungewöhnliche Plätzchen als Willy-Millowitsch-sein-Vater-Platz für Düsseldorf vor: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dieses Plätzchen, leicht zu übersehen, ist wunderschön gelegen zwischen dem "Uerige", in dessen Mittelhaus der Vater von Willy Millowitsch geboren wurde, und dem tiefer liegenden historischen Rheinhafen. Durch eine uralte 2-geteilte Mauer - Symbol für die beiden Städte Düsseldorf und Köln - führt der Weg eine Treppe hinunter zum Rheinhafen und weiter zum Rhein selbst, der beide Städte miteinander verbindet. |
||
DER WILLY-MILLOWITSCH-SEIN-VATER-PLATZ-WART-ORDEN ![]() KULTUSMINISTER VESPER ÜBERREICHTE DEN ERSTEN ORDEN! |
||
DER WILLY-MILLOWITSCH-SEIN-VATER-PLATZ-KARNEVALS-WAGEN Düsseldorfer Rosenmontagszug 2002 - Mottowagen des "Express" ![]() "Willy-Wagen war der Beste!" |
||
SONDERMELDUNG: Thomas Bernhard von der Willy-Millowitsch-sein-Vater-Platz-Initiative hat für seine Verdienste um die Geschichtswerkstatt Düsseldorf und die Entdeckung der Düsseldorfer Ursprünge der Familie Millowitsch das Bundesverdienstkreuz am Bande erhalten! |
||
DAS WILLY-MILLOWITSCH-SEIN-VATER-PLATZ-BUCH ![]() Das Willy-Millowitsch- sein-Vater-Platz-Buch mit sensationellen Enthüllungen über die Düsseldorfer Wurzeln Kölner Kultur |
||
![]() Fans im Uerige mit Platz-Buch |
||
Sensationell: Erste Friedens-Übung für allzu fanatische Alt- und Kölsch-Trinker! ![]() Die Pilsglasmeditation (anklicken, sehenswert, kein Fake!) - entdeckt im März 2005, Kamera: W. Neuhausen |
||
![]() Die Gaststätte "OHME JUPP", Ratinger Straße, weil sie mitten in Düsseldorf den "Kölner Stadt-Anzeiger" abonniert hat. |
||
Eine Initiative von Thomas Bernhardt (Geschichtswerkstatt Düsseldorf), Michael Schnitzler (Brauerei Uerige), Arno Gehring (Express) und Wolfgang Neuhausen (Pantomime NEMO) Kontakt zum Team |